Carsharing in Titisee-Neustadt

Die Geschichte des Carsharings in Titisee-Neustadt reicht bis ins Jahr 1992 zurück: Damals gründete sich die „Automobilgemeinschaft Hochschwarzwald“, später bekannt als „Car-Sharing Hochschwarzwald e.V.“. Der ehrenamtlich organisierte Verein bot viele Jahre gemeinschaftlich genutzte Fahrzeuge an – ein Pionierprojekt für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Doch wirtschaftliche Herausforderungen, sinkende Nachfrage und steigende Kosten führten 2009 zur Auflösung des Vereins. Ein späteres Engagement durch Stadtmobil Südbaden blieb nur von kurzer Dauer.

Seit 2022 ist Carsharing zurück in Titisee-Neustadt – diesmal elektrisch, professionell organisiert und mit neuem Elan: naturenergie sharing betreibt aktuell zwei Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet. Damit wird eine moderne, klimafreundliche Mobilitätsalternative geboten – ideal für alle, die flexibel unterwegs sein möchten, ohne ein eigenes Auto zu besitzen.

Carsharing in Titisee-Neustadt ist heute Teil einer vernetzten, nachhaltigen Mobilität – und ein starkes Zeichen für zukunftsorientiertes Denken im Hochschwarzwald.

Stationskarte