Die Carsharing-Geschichte in Schopfheim ist eng mit dem Engagement der Stadt und Stadtmobil Südbaden verbunden. An zentralen Standorten – unter anderem am Rathaus, dem Bahn-Haltepunkt Schlattholz und in der Luisenstraße – stehen heute Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung, die teilweise werktags von der Stadtverwaltung als Dienstfahrzeuge genutzt und außerhalb der Bürozeiten öffentlich geteilt werden. Damit wird eine besonders effiziente Nutzung ermöglicht.
Betrieben wird das Angebot von naturenergie sharing – einer Marke, die aus dem Zusammenschluss von Stadtmobil Südbaden und my-e-car hervorgegangen ist. Das Unternehmen setzt auf erneuerbare Energien und eine stetig wachsende, überwiegend elektrische Flotte. Die Fahrzeuge werden klimafreundlich mit regionalem Ökostrom betrieben.
Carsharing in Schopfheim und seinem Teilort Eichen ist heute ein fester Bestandteil nachhaltiger Mobilität – flexibel, ressourcenschonend und ideal für alle, die ein Auto nur dann nutzen möchten, wenn sie es wirklich brauchen. So wird Mobilität zur Gemeinschaftssache – praktisch, zeitgemäß und klimafreundlich.