Leitfaden

MG 5

Reichweite <350km

0
Min. Lesezeit
     |     
April 11, 2025

Fahrzeug starten

Startvorgang: Lege den Fahrzeugschlüssel auf die Mittelkonsole. Drücke die Bremse und drücke den Start-/Stop-Knopf. Das Fahrzeug ist betriebsbereit, wenn im Display "Ready" angezeigt wird.

Fahrmodus wählen: Mit dem Schalthebel kannst du den gewünschten Modus einstellen:

D: Für Vorwärtsfahren
R: Für Rückwärtsfahren
N: Neutralstellung
B: Rekuperationsmodus für Energierückgewinnung

 

Ladevorgang starten

Ladeanschluss öffnen: Betätige die Entriegelungstaste im Cockpit oder die entsprechende Taste am Fahrzeugschlüssel, um den Ladeanschluss zu öffnen.

Anschluss herstellen: Verbinde das Ladekabel mit der Ladebuchse des Fahrzeugs. Das Ladekabel ist entweder fest an der Ladesäule installiert oder befindet sich im Kofferraum.

Ladevorgang aktivieren: Halte den Ladechip an das Ladesymbol an der Ladesäule.

Überprüfung: Stelle sicher, dass der Ladevorgang gestartet wurde. Dies wird durch eine Anzeige am Fahrzeugdisplay oder an der Ladesäule bestätigt.

 

Ladevorgang beenden

Ladevorgang stoppen: Beende den Ladevorgang über die Ladesäule oder durch Betätigen der entsprechenden Taste im Cockpit.

Kabel entfernen: Ziehe das Ladekabel zuerst aus dem Fahrzeug und anschließend aus der Ladesäule.

Kabel verstauen: Lege das Ladekabel wieder in den Kofferraum zurück.

Ladeanschluss schließen: Verschließe die Ladebuchse und die Schutzklappe.


Fahrzeug abstellen

Das Fahrzeug mit der Bremse zum Stillstand bringen. Auf dem Drehschalter in der Mittelkonsole die P-Taste drücken. Im Anschluss den Start-/Stop-Knopf drücken. Nun kann man den Fuß von der Bremse nehmen und aussteigen. Das Fahrzeug mit Schlüssel bzw. bei Nutzungsende mit der Zugangskarte verschließen.

Anleitung zur Fahrzeugrückgabe    

Stelle bei derFahrzeugrückgabe sicher, dass du das Fahrzeug per Start/Stop-Knopfausschaltest. Stecke dann das Auto an die Ladesäule an und aktiviereden Ladevorgang mit dem Ladechip. Stecke dann den Ladechip, welchersich am Fahrzeugschlüssel befindet, in den Schlüsselhalter imHandschuhfach zurück.

Bitte beachte: Bei falscher Rückgabe fängt das Auto an zu Hupen und die Zentralverriegelung schließt nicht. Das laute Hupen zeigtan, dass das Fahrzeug noch eingeschaltet ist. Gehe wie folgt vor:

1. Fahrzeug erneut buchen: Melde dich mit der Zugangskarte wieder am Fahrzeug an. Halte sie an das Lesegerät. Die Diode blinkt 1-mal.

2. Schlüssel entnehmen: Nimm den Schlüssel aus dem Schlüsselhalter.

3. Fahrzeug ausschalten: Drücke den Start-/Stop-Knopf. Die Zündung sollte sich nun abschalten. Dies erkennst du daran, dass die Beleuchtung der Armaturen erlischt.

4. Kontrolliere, ob die Zündung wirklich aus ist:

    Drücke den Start-/Stop-Knopf erneut. Wenn du die Gänge (D und R) einlegen kannst, ist das Fahrzeug weiterhin im Normalbetrieb. Ist dies der Fall, schalte das Fahrzeug aus, indem du den Start-/Stop-Knopf drückst.

5. Abmeldung: Stecke den Ladechip in den Schlüsselhalter zurück und dich wie gewohnt mit deiner Zugangskarte am Lesegerät an der Windschutzscheibe ab.

Tipps für energiesparendes Fahren:

Vorausschauend fahren: Nutze den Rekuperationsmodus, um Energie zurückzugewinnen.

Konstante Geschwindigkeit: Vermeide starkes Beschleunigen oder Bremsen.

Eco-Modus nutzen: Stelle die Klimaanlage und Heizung auf moderate Werte ein, um die Reichweite zu erhöhen.