An der Station
Überprüfe das Fahrzeug rundum auf Schäden (siehe AGB §9). Bekannte Schäden sind in der App vermerkt. Bitte nur Schäden melden, die größer als eine Kreditkarte sind.
Wenn ein neuer Schaden festgestellt wird, muss dieser vor Fahrtantritt per App oder telefonisch über die Servicezentrale (24/7 Telefondienst 0761 – 20 22 800) gemeldet werden.
Sicherheitsrelevante Schäden müssen immer telefonisch gemeldet werden!
Bei Verschmutzung (insbesondere Hundehaare): Bitte in der App melden (bei aktueller Fahrt unter „Problem melden“ → Verschmutzung) oder alternativ per Telefon über die Servicezentrale (0761 – 20 22 800).
Mit deine Zugangs-Karte: Für das Öffnen des Autos hältst du zu Buchungsbeginn deine Zugangs-Karte an das Lesegerät an der Windschutzscheibe. Das Gerät blinkt einmal grün auf. Die Karte sofort wieder vom Lesegerät entfernen. Im Anschluss öffnest du das Auto und entnimmst den Autoschlüssel aus dem Handschuhfach.
Mit der Carsharing Deutschland App: Um das Fahrzeug mit der Smartphone-App zu öffnen, wird kurz vor Fahrtbeginn ein entsprechender Button "Fahrzeug öffnen" in der App angezeigt.
Bitte beachten
- Blinkt das Gerät viermal, wurde die Karte zu lange davor gehalten und die Buchung wurde damit wieder beendet. In diesem Fall rufst du die Servicezentrale (24/7 Telefondienst) 0761 – 20 22 800 an. Die Telefonnummer steht auch auf deiner Zugangs-Karte.
- Blinkt das Gerät rot: Richtiges Fahrzeug? Stimmt die Buchungszeit?
Bei Bedarf Servicezentrale (24/7 Telefondienst) 0761 – 20 22 800 anrufen.
Bitte rufe die Servicezentrale (24/7 Telefondienst) 0761 – 20 22 800 an.
Dort erhälst du weitere Informationen.
Zusätzlich sende uns eine E-Mail an falschparken@naturenergie-sharing.de. Bitte mit Foto im Anhang, welches das falsch geparkte Fahrzeug mit Fahrzeugkennzeichen und unserem Carsharing Stellplatzschild aufzeigt.
Jeder Zugangskarte ist eine PIN zugeordnet, diese ist nicht das Passwort, sondern ein Sicherheitsmerkmal das in älteren Autos in seltenen Fällen vom Bordcomputer abgefragt wird.