Das Carsharing 2.0 ist elektrisch

Nachhaltig. Unabhängig. Regional.

Elektrisches Carsharing ist für uns mehr als die logische Weiterentwicklung unseres Angebots – es ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen, fairen und klimafreundlichen Mobilität. Mit jedem geteilten Elektroauto fördern wir eine regionale Verkehrswende, die Mensch, Umwelt und Wirtschaft gleichermaßen stärkt.

Nachhaltigkeit, die bewegt

Unsere Elektrofahrzeuge fahren lokal emissionsfrei – ohne CO₂-Ausstoß, ohne Feinstaub, ohne Motorlärm. So leisten wir einen spürbaren Beitrag zu sauberer Luft und einer ruhigeren, lebenswerteren Umgebung in unseren Städten und Gemeinden. Doch Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als nur elektrische Antriebe: Durch das Teilen von Fahrzeugen reduzieren wir den Gesamtbedarf an Autos, senken den Ressourcenverbrauch in der Fahrzeugproduktion und schaffen Raum, wo vorher Parkplätze standen – für Grünflächen, Begegnungsorte und Lebensqualität.

Unabhängigkeit durch regionale Energie

Mit elektrischem Carsharing setzen wir auf Unabhängigkeit – von fossilen Brennstoffen, globalen Krisen und instabilen Märkten. Unsere Fahrzeuge werden mit Strom aus regionalen, erneuerbaren Quellen betrieben. So bleibt die Energieerzeugung transparent, sauber und nah an den Menschen, die sie nutzen. Jede Fahrt mit einem unserer Elektroautos stärkt damit auch die regionale Energieversorgung und macht uns gemeinsam weniger abhängig von fossilen Exportländern.

Stärkung der regionalen Wirtschaft

Das Geld was wir erwirtschaften, bleibt weitgehend in der Region. Von der Energieversorgung über den Fahrzeugservice bis hin zur Ladeinfrastruktur – wir arbeiten eng mit regionalen Partnern zusammen und fördern so lokale Wirtschaftskreisläufe. Dieses Prinzip sorgt nicht nur für wirtschaftliche Stabilität, sondern auch für faire Arbeitsplätze und Wertschöpfung vor Ort. Unser Ziel ist eine Mobilität, die nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch nachhaltig ist.

Freiheit neu gedacht

Elektrisches Carsharing verbindet die Vorteile gemeinschaftlicher Mobilität mit der Technologie von morgen. Unsere Kundinnen und Kunden genießen die Freiheit, bei jeder Fahrt neu zu entscheiden, welches Verkehrsmittel am besten passt – ganz ohne langfristige Verpflichtung oder hohe Fixkosten. Jedes geteilte Elektroauto ersetzt mehrere private Fahrzeuge und senkt damit den Energie- und Flächenverbrauch spürbar. Das bedeutet: Weniger Autos, weniger Belastung, mehr Freiheit – für Menschen und Umwelt gleichermaßen.

Unser Antrieb

Elektrisches Carsharing ist für uns ein Bekenntnis: zur Verantwortung gegenüber der Umwelt, zur Stärkung der Region und zur Weiterentwicklung einer Mobilitätskultur, die auf Teilen statt Besitzen, auf Nachhaltigkeit statt Verschwendung und auf Zukunft statt Stillstand setzt. Gemeinsam mit unseren Kundinnen, Kunden und Partnern gestalten wir die Mobilität von morgen – leise, sauber und gerecht.