Mit einer neuen Carsharing-Station und einer öffentlichen Ladestation für E-Autos erweitern Stadt und Freiburger Verkehrs AG (VAG) auf dem Parkplatz der Dreisamhalle das Mobilitätsangebot in Ebnet. In der Ortschaft stehen nicht nur Leih-Fahrräder, sondern auch vier Carsharing-Fahrzeuge, zwei davon sind E-Autos. Das Angebot an Leihwägen und dazu passenden Stationen soll in Freiburg weiter ausgebaut werden.
Zentral in Ebnet
Neben der Dreisamhalle sind nicht nur die Fahrräder von Frelo und die Autos von Naturenergie Sharing und Grüne Flotte zu finden. Nun gibt es dort auch Flächen, auf denen Mofas, Mopeds und Motorräder abgestellt werden dürfen. Außerdem gibt es erstmals öffentliche Ladesäulen für private E-Autos in Ebnet.
Die VAG macht mit Wegweisern auf diese Angebote aufmerksam, die in der Ortschaft zentral gelegen sind. Der Standort ist dabei nicht nur zu Fuß gut zu erreichen, sondern auch aus Ebnet, Littenweiler und von der Rad-Vorrang-Route FR1 mit dem Fahrrad sowie mit der Buslinie 18.
Carsharing in Freiburg
Mehr als 12.000 Freiburger*innen nutzen mittlerweile regelmäßig Carsharing-Angebote. Insgesamt gibt es in Freiburg rund 550 Carsharing-Fahrzeuge. Im Laufe des Jahres entstehen in 19 Stadtteilen 39 neue Carsharing-Stationen mit zusätzlichen 92 Fahrzeugen, um die steigende Nachfrage zu decken. 40 dieser Fahrzeuge fahren ausschließlich mit Strom.
Quelle: Pressemitteilung Stadt Freiburg, 11. Juli 2025